Organisation und Verwaltung

Im Hintergrund wirken viele Beschäftigte aktiv daran mit, dass Seezeit seinen sozialen Auftrag für die Studierenden erfüllen kann. Dazu gehören ganz klassisch die Abteilungen Personal, Finanzen, Einkauf, Marketing & Kommunikation oder die IT. Wobei letztere nicht nur dafür sorgt, dass die Kommunikationstechnik bei Seezeit in allen Bereichen immer auf dem neusten Stand ist, sondern unter anderem auch dafür, dass das WLAN in allen 17 Wohnanlagen genug Reichweite hat oder die KI-Kassen in der Mensa wissen was sie tun – die Abkürzung IT steht deswegen bei uns für Innovation und Technologie.

 

Eine Geschäftsführung haben wir natürlich auch, unterstützt durch Kolleg*innen in den Bereichen Assistenz, Justiziariat, Controlling, Projekt- und Prozessmanagement sowie Regionalmanagement.

 

Aber auch an den Schnittstellen zu unseren anderen Arbeitswelten, etwa der Gastronomie, gibt es viele organisatorische Aufgaben: Hier entwickeln die Kolleg*innen Speisepläne, überprüfen das Sortiment, kümmern sich um Catering, Kassensystem, Veranstaltungen und Hygienevorschriften. Gerade in den Mensen geht es bei Verwaltung, Planung und Einkauf nicht nur um große Mengen, Vergaberecht und günstige Preise, sondern auch um Ökologie, Nachhaltigkeit und Regionalität.

 

Zu den klassischen Verwaltungsaufgaben im Bereich Studentisches Wohnen gehören etwa die Mietbuchhaltung oder die Verwaltung der Liegenschaften.

 

Wenn's zwar gerne ein Bürojob aber doch etwas näher dran sein darf an den Studierenden: Interessante Jobs mit viel Kundenkontakt gibt es in unseren Arbeitswelten Beratung & Service und im BAföG-Amt.

Bei uns kannst du arbeiten als ...
Das sagen die Menschen hier über ihren Job

Nicht deine Welt? Hier findest du alle Arbeitswelten bei Seezeit im Überblick.