Psychotherapeutische Beratungsstelle

Bei Schwierigkeiten und Problemen im Studium, im sozialen Umfeld und bei allen seelischen Belastungen sind wir für Sie da – kostenfrei und in vertraulichem Rahmen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen in unseren Kursen, mit welchen Techniken Sie entspannter durchs Studium kommen.

Beratung

 

Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch zu unseren Anmeldezeiten an oder schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail. Die Beratungstermine vereinbaren wir dann individuell mit Ihnen. Für ein persönliches Gespräch finden Sie uns an den unten aufgeführten Hochschulen.

Beratungsthemen

Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Beratungsgesprächen kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten als üblich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

In letzter Zeit kommt es vermehrt vor, dass Studierende ihre Termine in der PBS nicht wahrnehmen, ohne abzusagen. Dies ist vor dem Hintergrund der hohen Nachfrage und der langen Wartezeiten für Termine für uns ärgerlich.
Wir bitten Sie, die Termine sorgfältig zu prüfen und rechtzeitig abzusagen, wenn Sie einen Termin nicht mehr benötigen oder verhindert sind. So können wir den Termin an andere Studierende vergeben.

Unser Beratungsangebot ist kostenlos und dennoch für viele Studierende in Krisensituationen von großer Bedeutung. Bitte nehmen Sie dieses Angebot gewissenhaft in Anspruch. Ganz herzlichen Dank – Ihr PBS-Team

Universität Konstanz
HTWG Konstanz
RWU / PH Weingarten
DHBW Ravensburg mit Campus Friedrichshafen
Online-Beratung

Weitere Angebote

FAQ

Wer berät mich in der PBS?
Wie vereinbare ich einen Beratungstermin?
Wie läuft eine Beratung ab?
Wie verhält es sich mit der Schweigepflicht?
Wie sicher ist die Kommunikation per E-Mail?
Kann ich hier auch eine Therapie machen?
Kann ich mich melden, wenn ich mich als Angehörige/r oder Dozent/in um eine/n Studierende/en sorge?
Ich brauche JETZT jemanden zum Reden - wohin kann ich mich wenden?