Kurse

In unseren Kursen zeigen Ihnen approbierte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeutinnen in Ausbildung unter anderem Techniken, die Ihnen dabei helfen, entspannter durch das Studium zu kommen.

Aktuelles Kursangebot


 

Autogenes Training
 

Autogenes Training bedeutet aus dem „Selbst“ (griechisch = autos) entstehendes (griechisch = genos) „Üben“. Es wurde von dem Arzt und Neuropsychiater J.H. Schultz in den 1920er Jahren als ressourcenorientiertes Verfahren entwickelt. Seit den 1970er Jahren ist es das im deutschen Sprachraum verbreitetste Entspannungsverfahren.

 

In diesem Kurs lernen sie in sechs Einheiten, selbstständig und ohne Hilfsmittel die Grundstufe des Autogenen Trainings anzuwenden. Effekte des regelmäßigen Übens können verbesserte Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit, körperliches Wohlbefinden, Stärkung des Immunsystems und seelische Balance sein.

 

Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse.

 

Termin, Ort und Anmeldung

Zeit: In 6 Terminen jeweils mittwochs ab 14. Juni 2023 von 14.00–15.00 Uhr (kein Termin am 05. Juli)

Ort: Universität Konstanz, Musik und Meditationsraum Gebäude K, Ebene 3

Kosten: 15 € pro Teilnehmer

Kursgröße: 8 Teilnehmer/innen

Kursleitung: Nicole Kasseckert

 

Anmeldung unter: Nicole.Kasseckert[at]seezeit.com