Es gibt eine Menge guter Gründe, bei Seezeit zu arbeiten: Vom guten Gefühl, etwas Sinnhaftes und Soziales zu tun über die teamorientierte und menschliche Unternehmenskultur in einem vielseitigen und dynamischen Umfeld bis hin zu unseren sicheren und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Für mehr Chancengleichheit
Seezeit ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem gemeinnützigen gesellschaftlichen Auftrag. Wir unterstützen und fördern Studierende in sozialen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und kulturellen Belangen. Damit tragen wir maßgeblich zur Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit in Deutschland bei.
Motiviert für die Studierenden
Egal ob mit direktem oder indirektem Kontakt: Die Studierenden stehen in allen Bereichen bei Seezeit im Mittelpunkt. Bei uns geht es nicht um Profit. Uns motiviert es, Studierende dabei zu unterstützen, sich voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren zu können.
Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
Bei Seezeit gibt es viel zu tun – und das in ganz unterschiedlichen Bereichen. Von Mensa bis Wohnen, von BAföG bis Beratung, von Kinderbetreuung bis Verwaltung. Entsprechend vielseitig und abwechslungsreich sind auch die Aufgaben für unser Team.
Nah dran am studentischen Leben
Seezeit ist eng mit den Hochschulen am Bodensee verbunden. An unserem Hauptsitz in Konstanz und an unseren Standorten in Ravensburg, Weingarten und Friedrichshafen befinden sich viele unserer Einrichtungen direkt auf dem Campus und sind fester Bestandteil des Hochschullebens. So sind wir nah dran an den Studierenden und machen die Hochschulstandorte mit unserem Angebot noch attraktiver. Gleichzeitig profitieren wir selbst von diesem lebendigen Umfeld und dem direkten Austausch mit jungen Menschen.
Dynamische Weiterentwicklung
Seezeit entwickelt sich kontinuierlich weiter – für die Studierenden und als Arbeitgeber. Wir passen unsere Angebote für immer neue Generationen von Studierenden an, erweitern sie und bleiben so am Puls der Zeit. Als innovatives, modernes und kreatives Unternehmen sind wir stets offen für Neues. In unserem "DOT-Team" (Digitale und Organisationale Transformation) arbeiten Kolleg*innen aus unterschiedlichen Abteilungen zusammen, um innovative Konzepte im Bereich Digitalisierung zu fördern, voranzutreiben und umzusetzen.
Wir sind Seezeit
Unser Leitgedanke „Wir sind Seezeit“ steht für die Zusammenarbeit im Team. So unterschiedlich unsere Aufgaben auch sind – wir verfolgen alle das gleiche Ziel: Gemeinsam einen Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungssystem zu leisten. Dabei gilt natürlich auch bei Seezeit selbst das Prinzip der Chancengleichheit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich bei uns gleichberechtigt mit ihren eigenen Ideen einbringen und viele Dinge selbstbestimmt mitgestalten. Eine persönliche Atmosphäre, kurze Wege und der Zusammenhalt im Team füllen den "Wir sind Seezeit"-Gedanken täglich mit Leben.
Wertschätzung und offene Kommunikation
Eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine offene Kommunikation sind uns wichtig. Regelmäßige "DialogZeit"-Gespräche gehören ebenso dazu wie der unkomplizierte Austausch über Abteilungen hinweg. Wichtige Informationen und interessante Einblicke erhalten Beschäftigte im Intranet und in unserem sechsmal jährlich erscheinenden internen Magazin "Flurfunk". Bei regelmäßigen Veranstaltungen unserer "NetzwerkZeit", beim Sommerhock oder bei der Weihnachtsfeier gibt es bei einem leckeren Essen oder Getränk viel Raum für persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Leitbild und Führungsgrundsätze
Unser Selbstverständnis und unsere gemeinsame Vision haben wir im Leitbild von Seezeit festgehalten. Es liegt unserem Handeln zugrunde und verdeutlicht, wer wir sind, wie wir arbeiten und wohin wir wollen. Unsere Führungsgrundsätze beschreiben die grundlegenden Werte, die wir bei Seezeit als gemeinsame Basis unserer Führungsarbeit verstehen.
Als Anstalt des öffentlichen Rechts arbeitet Seezeit wirtschaftlich, aber nicht gewinnorientiert. So profitieren unsere Beschäftigten von der Sicherheit des Öffentlichen Dienstes und der Flexibilität eines Wirtschaftsunternehmens gleichermaßen.
Faire und sichere Rahmenbedingungen
Einen befristeten Job nach dem anderen? Das gibt es bei uns nicht. Wir bieten langfristige, sichere Perspektiven mit überwiegend unbefristeten Verträgen. Die Vergütung erfolgt dabei nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Darüber hinaus erhalten Sie bei Seezeit weitere Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Auf der Grundlage des Chancengleichheitsgesetzes im Öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg fördern wir die Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsplatz. Unseren Auszubildenden bieten wir nach ihrem Abschluss unter der Voraussetzung eines betrieblichen Bedarfs eine Übernahmegarantie. Auch Beschäftigte, die wir beispielsweise als Elternzeitvertretung zunächst nur befristet einstellen, können wir anschließend häufig unbefristet übernehmen.
Weiterbildung
Wir fördern die kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Dazu gehören individuelle Weiterbildungsangebote und Seminare verschiedener externer Anbieter, die umfassende Beratung durch die Personalabteilung oder auch Inhouse-Schulungen. Im "Führungskompass", unserem bewährten und gefragten Schulungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte, kommen regelmäßig Kolleg*innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen zusammen, um das Miteinander zu stärken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Externe Coaches vermittelten dabei praxisnah und empathisch Wissen rund um moderne Führungstools, Teamentwicklung und Methodenkompetenz.
Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
Egal ob Vollzeit (39,5 Stunden) oder Teilzeit, egal ob 4- oder 5-Tage-Woche, egal ob vor Ort oder auch mal von zu Hause: Wir bieten unseren Beschäftigten mit ganz unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen und in vielen Bereichen auch mit einer flexiblen Gleitzeitregelung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 40% der Arbeitszeit) die Möglichkeit, Job und Privatleben optimal aufeinander abzustimmen.
Klar, in der Küche gibt's kein Homeoffice. Aber das große Plus bei unseren Jobs in der Gastronomie: Freie Abende und freie Wochenenden. Auch Schicht- und Teildienste gibt es in der Regel keine. Während im Sommer anderswo Hochsaison herrscht, sind die Semesterferien mit Schließzeiten oder reduziertem Angebot bei uns eher eine Zeit zum Durchatmen. So lassen sich häufig auch große Teile der Schulferien mit Urlaub und Gleitzeit gut abdecken.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir in allen Abteilungen und Positionen besonders. Wer Kinder hat, kann seine Arbeitszeit für die Betreuung beispielsweise auch vorübergehend reduzieren. Wenn es freie Plätze gibt (die Kinder von Studierenden haben gemäß unseres gesetzlichen Auftrags Vorrang), können auch Kinder von Beschäftigten im Seezeit Kinderhaus in Konstanz oder in der Kinderkrippe Villa Kunterbunt in Weingarten betreut werden.
Moderne Ausstattung
Wer seinen Job gut machen will, braucht dafür auch eine gute Ausrüstung: Ob Laptop, i-Pad oder Diensthandy – moderne Arbeitsplätze und Büroausstattung sind für uns selbstverständlich. Unsere Soft- und Hardware ist dank unserer eigenen IT-Abteilung immer auf dem aktuellen Stand. Zeiterfassung, Urlaubsantrag oder Gehaltsabrechnung? Geht bei uns alles digital.
Auch in den Küchen und unseren anderen Einrichtungen arbeiten wir mit moderner Technik. Um schnell und nachhaltig von einem Standort zum anderen zu kommen, nutzen wir E-Autos und E-Bikes als Dienstfahrzeuge.
One apple a day … Den berühmten Apfel gibt's bei Seezeit zwar auch gratis, aber das ist längst nicht alles, was wir für die Gesundheit unserer Beschäftigten tun. Zum ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) gehören neben einer gesundheitsverträglichen und sicheren Gestaltung der Arbeitsplätze zahlreiche Angebote, die wir gemeinsam erarbeitet haben und kontinuierlich weiterentwickeln.
Hansefit
Für nur 22 Euro im Monat können Seezeit-Beschäftigte als "Best"-Mitglieder deutschlandweit sämtliche Kooperationsangebote von Hansefit nutzen. Dazu gehören verschiedene Sport-, Gesundheits- und Bewegungsangebote, wie etwa Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kletterhallen etc. Außerdem sind auch Online-Kurse und verschiedene Gesundheits-Apps inbegriffen.
JobRad, Lake-Ride und Fahrrad-Aktionen
Für Fahrradfahrer (oder solche, die es werden möchten), gibt es gleich mehrere Angebote: Über den Anbieter JobRad können Beschäftigte ein Dienstrad zu günstigen Konditionen und mit steuerlichen Vorteilen leasen, Seezeit übernimmt dabei die Kosten für Versicherung, Mobilitätsgarantie und jährliche Inspektion. Über LakeRide können Sie sich direkt bei Seezeit E-Bikes für Ausflüge und oder den Urlaub mieten oder die Räder kostenfrei für Team-Events nutzen. Bei Aktionen wie "Mit dem Rad zur Arbeit" oder "Stadtradeln" sammeln wir gemeinsam Kilometer.
Zuschuss für VHS-Kurse
Wenn Sie an einer Volkshochschule (VHS) an einem gesundheitsorientierten Kurs teilnehmen, erstattet Seezeit 50 Prozent der Kursgebühren.
Hochschulsport
Das Sportangebot der Uni Konstanz sowie das der RWU und PH Weingarten können Sie zu den gleichen Konditionen nutzen wie die Beschäftigten der jeweiligen Hochschulen.
Beratung bei Krisen und schwierigen Situationen
Sie stecken in einer Krise und wissen nicht weiter? Private oder berufliche Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Über die Caritas oder die BAD Gesundheitsvorsorge GmbH können sich Seezeit-Beschäftigte anonym und kostenfrei beraten lassen.
Seezeit Veranstaltungen und Angebote
Verschiedene Gesundheitschecks, Vorträge, Workshops und weitere Aktionen gibt es an unserem jährlichen Gesundheitstag. Regelmäßig bieten wir unseren Beschäftigten auch kostenlose Vorsorgeuntersuchungen wie Hautscreenings, Herz-Kreislauf-Screenings oder Grippeschutzimpfungen an. Interne Kursangebote unserer Psychotherapeutischen Beratungsstelle, etwa zu Achtsamkeit oder autogenem Training, unsere medizinische Ceragem-Therapieliege und kostenloses Obst runden das Angebot ab.
Ein kostenloser Kaffee, ein günstiges Mittagessen oder eine Prämie zum runden Geburtstag – was wäre das Leben ohne die kleinen Extras, über die man sich oft am meisten freut? Bei Seezeit gibt's davon eine ganze Menge: